Sichere dir jetzt deinen Platz: Health & BBQ am 16.09. in Berlin

EGYM Logo

Q2 2025 Produkt Updates

Bereit für mehr Cardio und noch smartere Trainingsplanung?

Neues vom EGYM Ökosystem

July 30, 2025

Reading time

8 minutes

Share

EGYM Genius

Smarter Pausentimer für ein effizienteres Training

Mit dem Pausentimer werden die Workouts deiner Mitglieder noch effizienter. Genius schlägt jetzt optimale Satzpausen vor – basierend auf dem gewählten Trainingsziel.

Neu: Pausentimer minimieren
Wir haben die Benutzeroberfläche des Pausentimers überarbeitet, sodass er jetzt mehr Einstellungsoptionen hat.

  • Während der Pause kann der Timer minimiert werden, sodass man weiterhin mit dem Workout-Bildschirm interagieren kann.
  • Der Countdown bleibt auch im minimierten Zustand sichtbar.
  • Benachrichtigung bei Pausenende, selbst bei gesperrtem Bildschirm.
  • +/- 10-Sekunden-Tasten zur flexiblen Anpassung der Pausenzeit
  • Pause-Button, um den Timer zwischenzeitlich zu stoppen

Diese Funktion ist über das gesamte EGYM-Ökosystem hinweg verfügbar.

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Dieses Feature sorgt für eine bessere Trainingsqualität
✅ Mitglieder wissen genau, wann der nächste Satz beginnt
✅ Besseres Nutzererlebnis durch mehr Interaktion mit dem Trainingsplan
 

Smarte Trainingspläne mit dem Activity Preference Model

Mitglieder wünschen sich Trainingspläne, die wirklich zu ihren Zielen und ihrem Alltag passen. Auch weniger erfahrene Mitglieder haben meist andere Anforderungen als erfahrene – und Genius erkennt das jetzt noch besser.

Das neue Activity Preference Model macht deine Trainingsplanung smart wie nie zuvor. Mithilfe von Milliarden Smart-Strength-Datenpunkten identifiziert Genius, welche Übungen für verschiedene Gruppen am besten funktioniert haben, und empfiehlt sie automatisch – basierend auf demografischen Merkmalen, Trainingszielen, bevorzugten oder übersprungenen Übungen sowie Mustern ähnlicher Nutzer.

Das Ergebnis: Maßgeschneiderte Trainingspläne, motivierend und effektiv wie nie zuvor. Und dein Team kann smarter coachen – mit weniger manuellem Aufwand.

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Mehr Motivation: Mitglieder fühlen sich besser verstanden und bleiben länger am Ball.
✅ Mehr Effizienz: Dein Trainerteam wird entlastet, da weniger manuelle Anpassungen nötig sind.
✅ Mehr Bindung: Personalisierte Pläne steigern die Zufriedenheit deiner Mitglieder
 

Mehr Abwechslung im Training – Doppelungen werden smart erkannt

Gute Nachrichten für alle, die sich mehr Abwechslung im Trainingsplan wünschen: Wir haben die KI-Logik verbessert, sodass bei sich wiederholenden Übungen im Trainingsplan automatisch alternative und ergänzende Übungen vorgeschlagen werden. 

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Dein Trainerteam spart Zeit bei der Auswahl passender Übungen.
✅ Mitglieder erleben mehr Abwechslung – und bleiben dadurch motivierter und länger aktiv.
 

Verbesserte Anleitung der Wiederholungen bei unilateralen und wechselseitigen Übungen

Um den Mitgliedern eine bessere Orientierung zu bieten, erklärt Genius nun, wie Wiederholungen bei einseitigen und wechselseitigen Übungen gezählt werden sollen – und wie viele Wiederholungen pro Seite erwartet werden.

  • Unilaterale Übungen (z. B. einarmiger Kettlebell-Swing):
    → Die Wiederholungen werden pro Seite angegeben.
    👉 Beispiel: 10 Wiederholungen pro Seite = insgesamt 20 Wiederholungen
  • Alternierende Übungen (z. B. wechselseitige Biceps-Curls): :
    → Die Wiederholungen werden abwechselnd pro Seite angegeben.
    👉 Beispiel: 10 Wiederholungen abwechselnd = insgesamt 20 Wiederholungen

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ mehr Klarheit, Konsistenz, eine bessere Nachvollziehbarkeit – und weniger Rückfragen an deine Trainer.

Fitness Hub

Self Service: Fitness-Hub-Waage jetzt direkt in der Business Suite verwalten

Ab sofort kannst du Waagen, die mit dem Fitness Hub verbunden sind, direkt in der Business Suite verwalten oder neu konfigurieren – ganz ohne den EGYM Support kontaktieren zu müssen.

So geht's:

  1. Business Suite öffnen und einloggen
  2. Auf Einstellungen klicken
  3. Fitness Hub auswählen
  4. Die gewünschte Waage auswählen und mit dem passenden Fitness Hub verbinden
  5. Wichtig: Den Fitness Hub neu starten, damit die Änderungen übernommen werden
     

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Du kannst jetzt Anpassungen noch schneller vornehmen – ganz ohne den EGYM Support kontaktieren zu müssen.
 

Self Service für Mitglieder: Spracheinstellungen und Maßeinheit direkt am Fitness Hub selbst anpassen

Mitglieder können jetzt direkt am Fitness Hub Sprache und Maßeinheit einstellen – ganz ohne Unterstützung durch das Personal.

Bitte beachte, dass:
Smart Strength die Standardsprache des Studios verwendet.
Die Branded Member App sich nach der Systemsprache des Smartphones richtet.

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Mitglieder verstehen ihre Anamnese besser

Trainer App

Mehrere Sessions in einem Trainingsplan-Template

Trainer können jetzt mehrere Einheiten innerhalb einer Trainingsplan-Vorlage erstellen – für mehr Übersicht und Struktur.

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ weniger Aufwand für deine Trainer 
✅ mehr Struktur sowohl für Trainer als auch Mitglieder 
✅ bessere Klarheit über Trainingspläne

Mehr Privatsphäre für Trainer

Mehr Datenschutz für Trainer: Beim Export eines Trainingsplans als PDF werden nur der Vorname und der erste Buchstabe des Nachnamens des Trainers angezeigt.

Warum das wichtig ist:

  • mehr Datenschutz – besonders beim Teilen mit Dritten
  • einheitliches, professionelles Layout – unabhängig davon, wer den Plan erstellt hat

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Schutz der Privatsphäre deiner Trainer 
✅ ein professionelles Erscheinungsbild für jeden Trainingsplan  

Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Wir haben den Einwilligungstext zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten aktualisiert, um den neuen gesetzlichen Anforderungen in den USA gerecht zu werden. Diese Änderung ist auch für andere Märkte relevant.

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ mehr Transparenz für Nutzer 
✅ Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

Smart Cardio

Smart Cardio jetzt auch für Pulse Fitness verfügbar

Gute Neuigkeiten für alle Studios mit Pulse Fitness Kardiogeräten: EGYM Smart Cardio ist jetzt vollständig in die 6RK- und 8RK-Konsolen von Pulse Fitness integriert. Bisher konnten Nutzer von Pulse Fitness nur die Connected Cardio-Integration verwenden – jetzt erhalten sie das vollständige Smart Cardio-Erlebnis.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Cardio-Assessment direkt am Gerät
  • Live-Daten während des Trainings
  • Leistungsanalysen & Fortschrittsverfolgung
  • individuelle Trainingsempfehlungen – abgestimmt auf persönliche Ziele

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ Wenn du Pulse Fitness Geräte im Einsatz hast, kannst du deinen Mitgliedern das volle EGYM Trainingserlebnis jetzt auch im Kardiobereich anbieten.

Smart Strength

Steuerung von Wiederholungen und Trainingsgewicht per Slider

Der kleine Klickbereich des Sliders machte das Anpassen von Wiederholungen und Gewicht schwierig, weshalb viele Nutzer stattdessen die +/- Tasten verwendeten. Das ist jetzt behoben. Wir haben den klickbaren Bereich der Slider vergrößert und ihn an die Bildschirmauflösung angepasst (1.x/Eco- vs. Vision-Displays).

Was bedeutet das für dein Studio?
✅ intuitive Bedienung und schnelles Setup von Wiederholungen und Trainingsgewicht für Trainer und Mitglieder

Hast du dich schon für unseren EGYM Newsletter angemeldet?

Dann hast du zukünftig alle wichtigen Produkt-Updates direkt bei dir im Postfach.

Subscribe

Bitte wähle deinen Standort und deine Sprache

Du kannst dein Land nicht finden? Schaue auf unserer internationalen Seite nach Händlern in deiner Nähe.