EGYM und FPZ: Smarte Trainingstherapie jetzt auch per ärztlicher Verordnung
Die EGYM Geräteserie ist jetzt offiziell für die FPZ Therapie zugelassen und EGYM-Kunden können erstmals bestimmte Behandlungen direkt über das FPZ mit den Krankenkassen abrechnen.
Reading Time
About 5 Min
Share
Bewegungsmangel, Fehlhaltung, Verletzungen, inkorrekte Ausführung beim Sport: Rückenschmerzen können viele Ursachen haben und sind die häufigste Diagnose, die Ärzte in Deutschland aktuell bei ihren Patienten stellen. Bereits 2021 waren laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK mehr als 25 Millionen Menschen mit Rückenbeschwerden beim Arzt. Das sind fast ein Drittel aller Bundesbürger – und das macht Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nummer 1. Neben Herz-Kreislauf- und Psychischen belasten vor allem Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Arthrose und Osteoporose das Gesundheitssystem.
Hohe Behandlungskosten, Personal- und Zeitmangel sowie der Anstieg chronischer Erkrankungen sind Herausforderungen, vor denen Ärzte, Therapeuten und Krankenkassen aktuell stehen und dafür sorgen, dass alternative, evidenzbasierte Behandlungskonzepte immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Partnerschaft zwischen dem Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) und EGYM setzt genau hier an und bietet durch langjährige Forschung sowie innovative Methodik und Technologie Gesundheitsanbietern eine Lösung, Behandlungsergebnisse zu optimieren und dabei Kosten zu senken.
Was FPZ anders macht
Das Unternehmen greift auf Erkenntnisse aus mehr als 30 Jahren wissenschaftlicher Forschung zurück und entwickelt Trainingsprogramme, die standardisiert auf die Anforderungen der Patienten zugeschnitten werden. Der Ansatz ist dabei immer derselbe: gezielte Muskelaktivierung, um Heilungsprozesse im Körper aktiv zu fördern – für weniger Schmerzen, bessere Beweglichkeit und mehr gesunde Lebensjahre. Dabei richtet sich FPZ sowohl an Privatpersonen, als auch an Partner aus dem Gesundheitswesen, darunter Ärzte, Therapeuten und Krankenkassen.
Gemeinsam stärker: die Verbindung zu EGYM
In Kombination mit der smarten Trainingslösung von EGYM entsteht ein durchdachtes Ökosystem, das individuelle Therapie, moderne Trainingsmethoden und eine intuitive Benutzerführung verbindet. EGYM macht Training messbar, motivierend und niedrigschwellig – perfekt abgestimmt auf die Konzepte von FPZ. Die Maschinen sind einfach zu bedienen, die Fortschritte der Nutzer werden sichtbar, und die Integration in bestehende Prozesse gelingt reibungslos. Und das Beste: EGYM-Kunden können nun direkt über das FPZ abrechnen – nicht nur für Rückenschmerzen, sondern auch Arthrose, Osteoporose und therapiebegleitende Maßnahmen bei Krebserkrankungen.
Aus der Praxis: ein starkes Testimonial
Wie gut die Verbindung von FPZ und EGYM in der Praxis funktioniert, zeigt das Beispiel von Eric Molkenboer, Inhaber mehrerer Gesundheitszentren in Deutschland:
„Als Physiotherapeut war mir früh klar, dass passive Maßnahmen allein nicht ausreichen. Mit EGYM konnte ich einen aktiven, motivierenden Therapieansatz etablieren – und mit FPZ habe ich nun den idealen Partner gefunden, um diesen auch gegenüber Krankenkassen überzeugend darzustellen. Die Programme sind wissenschaftlich fundiert, sprechen die Sprache der Kassen und ergänzen EGYM perfekt. Gemeinsam machen sie nachhaltige Gesundheit nicht nur möglich, sondern auch abrechenbar.“ Wenn evidenzbasierte Programme auf smarte Technologie treffen, entsteht mehr als nur Therapie – es entsteht ein zukunftsfähiges Gesundheitskonzept.“
Mehr als Rückentraining
Was viele nicht wissen: FPZ entwickelt seine Programme kontinuierlich weiter. Neben dem bewährten Rückentraining gehören heute auch Themen wie Krebsnachsorge, Arthrose und Sturzprävention zum Portfolio. So positionieren sich Partnerpraxen nicht nur für den aktuellen Bedarf, sondern auch für künftige Anforderungen im Gesundheitsmarkt – und bieten eine Versorgung, die über reine Physiotherapie hinausgeht.
Fazit: Für alle, die mehr wollen
FPZ und EGYM bieten eine einzigartige Kombination aus Therapie, Training und Technologie. Wer mehr gesunde Lebensjahre ermöglichen und sich zukunftssicher aufstellen möchte, findet hier nicht nur Tools – sondern eine echte Partnerschaft.