Daten verstehen. Potenziale nutzen: Jetzt anmelden zum Business Suite Webinar am 28.10.

EGYM Logo

Kardio-Wert Update: Jetzt mit noch präziseren Ergebnissen

Das neueste Update für den Kardio-Wert in BioAge ermöglicht jetzt noch genaueres, wissenschaftlich fundiertes Feedback für Mitglieder.

Lesezeit

ca. 3 Minuten

Share

EGYM BioAge ist ein umfassender Indikator für Fitness und Gesundheit. Zahlreiche Nutzungsdaten eines Mitgliedes werden zu einem verständlichen Wert zusammengefasst, der mit dem biologischen Alter verglichen wird. Ein Teil von BioAge ist der Kardio-Wert. Dieser Wert setzt sich aus Ruhepuls, Blutdruck und VO₂max zusammen und liefert einen Einblick in die Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ab sofort ist der Kardio-Wert sogar noch präziser als bisher. 

Was hat sich verändert?

Eine groß angelegte Datenanalyse hat gezeigt, dass die bisherige Berechnungsformel insbesondere bei jüngeren Nutzern zu unrealistisch hohen Ergebnissen geführt hat. Dadurch war es oft schwer, den Kardio-Wert an das tatsächliche Alter anzunähern.

Die neue Berechnung orientiert sich an den tatsächlichen durchschnittlichen VO₂max-Werten der Nutzer. Das bedeutet:

  • Jüngere Mitglieder sehen künftig niedrigere Kardio-Werte, die ihre Fitness realistischer widerspiegeln.
  • Auch ältere Mitglieder (55+) profitieren von angepassten Ergebnissen, selbst wenn diese durchschnittlich etwas höher liegen.
  • Insgesamt hat sich die Korrelation zwischen real gemessener VO₂max und geschätzter Fitness deutlich verbessert.

Es handelt sich nicht um eine reine Fehlerbehebung, sondern um ein wissenschaftlich fundiertes Update auf Basis echter Nutzerdaten.

Warum wurde das geändert?

  • Die bisherige Berechnungsgrundlage nutzte veraltete VO₂max-Normen aus dem Leistungssport.
  • Unser neues Modell basiert auf über 130.000 EGYM Smart Cardio Tests, die wir mit Apple Watch Daten der letzten zwei Jahre verglichen haben, und spiegelt das aktuelle Fitnessniveau in Studios wider.
  • Das Ziel: Motivation steigern durch mehr Genauigkeit. Wenn Werte zu den Anstrengungen und dem Fortschritt passen, bleiben Mitglieder engagiert und zuversichtlich.

Wie EGYM die Daten analysiert hat

In den letzten Jahren hat das Data Science Team 130.000 Smart Cardio Tests von EGYM Nutzern weltweit ausgewertet. Die folgende Grafik (s.u.) visualisiert echte Nutzungsdaten. Jeder Punkt stellt ein einzelnes Testergebnis dar und zeigt, wie unsere neue Berechnung auf tatsächlichen Leistungsmustern basiert, die in verschiedenen Altersgruppen beobachtet werden konnten.
 

Was das für deine Mitglieder bedeutet

Einige Mitglieder werden möglicherweise eine plötzliche Veränderung ihres Kardio-Wertes bemerken, in den meisten Fällen wird das Ergebnis deutlich jünger ausfallen. Das bedeutet nicht, dass sich die Fitness über Nacht verbessert hat. Es heißt lediglich: Die aktualisierte Berechnung ist nun deutlich realistischer. Die Mitglieder sind also nicht spontan fitter geworden, sondern ihr Kardio-Wert ist jetzt einfach genauer.

Was tun, wenn Mitglieder Fragen haben?  

Sollten deine Mitglieder konkrete Fragen zum Kardio-Wert stellen, kannst du ihnen ganz einfach erklären, dass EGYM die Berechnung aktualisiert hat, um ihn noch präziser zu machen. Der Grund: Die vorherige Formel war weniger genau und insbesondere bei jüngeren Nutzern oft viel zu hoch. Der neue Kardio-Wert beruht auf Daten von tausenden echten Nutzern und liefert daher ein faires Bild der tatsächlichen Fitness.

 

Du willst mehr über BioAge erfahren?

Wir zeigen dir, wie du deine Mitglieder mit Fitness- und Gesundheitsdaten langfristig motivieren und mit deinem Studio skalierbar wachsen kannst.

Zum Artikel

Bitte wähle deinen Standort und deine Sprache

Du kannst dein Land nicht finden? Schaue auf unserer internationalen Seite nach Händlern in deiner Nähe.